Im letzten Glattaler führt ein Leserbriefschreiber unter dem Titel "Wer einmal lügt…" aus, dass die Unternehmenssteuerreform II rund 2 Milliarden Steuerausfälle zur Folge hatte.
Dies entspricht nicht der Wahrheit. Fakt ist, dass sich die Gewinnsteuereinnahmen von Unternehmen beim Bund seit 1990 vervierfacht haben. Bei den Kantonen und Gemeinden haben sie sich in diesem Zeitraum verdoppelt. Fakt ist auch, dass die Unternehmenssteuerreform II keine Löcher in die Staatskassen gerissen hat, sondern die Steuereinnahmen von Unternehmen auch nach der Unternehmenssteuerreform II angestiegen sind.
Wenn der Leserbriefschreiber von letzter Woche behauptet, dass durch die Steuerreform III massive Ausfälle drohen, betrachtet er dies nur sehr kurzfristig. Auf einer längeren Zeitachse wird sich zeigen, dass die USR III ein Erfolgsrezept für die Wirtschaft und die Steuerzahler ist und dadurch auch der Mittelstand entlastet wird. Sagen Sie ja zu dieser ausgewogenen und nötigen Reform.
Patrick Walder, Präsident SVP Dübendorf