100 Jahre SVP Dübendorf sind noch lange nicht genug
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch an unserem Jubiläum.
Am 1. September 1919 konnte man im Wochenblatt lesen: «An der konstituierenden Versammlung der neuen Bauernpartei nahmen über 50 Mann teil, während sich bereits 100 unterschriftlich zum Beitritt verpflichtet haben.» Bereits in den Gründerjahren trat die Bauernpartei selbstbewusst auf. Damals tönte es so: «Die Bauernpartei ist das wetterfeste Fundament des Staates. Wer für sie stimmt, ist gewiss, dass er gegen Gewalt und Revolution eintritt und den gesunden Fortschritt, Arbeitslust und Sparsamkeit fördert». Leitsätze, die auch 100 Jahre später noch perfekt zur SVP passen.
Bei wunderbarem Wetter konnte Kantonal- und Ortsparteipräsident Patrick Walder eine illustre Gästeschar im Pfarreizentrum Leepünt willkommen heissen. Begleitet von heimeligen Alphornklängen, vorgetragen von Franz Beck, wurde ein reichhaltiger Apéro genossen und allenthalben auf das stolze Jubiläum angestossen. Anschliessend verschob sich die Gesellschaft in den Festsaal und nahm an den wunderschön gedeckten Tischen die Plätze für das Dinner ein. Begleitet wurde dieses sehr gekonnt vom Harmonika-Club Dübendorf, unter der musikalischen Leitung von Sergej Stukalin. Nach der Vorspeise folgten Begrüssungsworte vom Gemeinderatspräsidenten Paul Steiner (SVP) und vom Stadtpräsidenten André Ingold (SVP). Dann wurde eine Hauspastete mit Salatgarnitur serviert, gefolgt von einem feinen – wie hätte es auch anders sein können – Kalbsgeschnetzelten «Zürcher Art».
Politischer Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Roger Köppel, Nationalrat und Ständeratskandidat. Der Titel seines Gastreferats lautete: «Der Weg der Schweiz in Europa». Mit fundierter Sachkenntnis, eindrücklichen Worten und aufrüttelnden Fakten, präsentierte er dem interessierten Publikum seine diesbezügliche Analyse. Das Hauptfazit zu seinen Ausführungen könnte in Anlehnung an ein Sprichwort zur Gesundheit lauten: Selbstbestimmte Gesetzgebung ist nicht Alles, aber ohne selbstbestimmte Gesetzgebung ist Alles Nichts. Der sogenannte Rahmenvertrag darf deshalb in dieser Form nie unterzeichnet werden.
Nach Dessert und Kaffee klang die gelungene und würdige Feier bei gemütlichem Zusammensein in bester Stimmung aus.
Jubiläums-Booklet (Format A4, 56 Seiten)
Das Booklet zur 100 Jahr Feier der SVP Dübendorf
kann zu einem Mindest-Unkostenbeitrag à Fr. 5.–
bezogen werden (exkl. Versandkosten).
Bitte beim Vorstand melden