Beim überdimensionierten Hallenbad spielt die von Linksgrün propagierte «Klimakatastrophe» plötzlich keine Rolle mehr. Während das Klima bei fast jedem Geschäft im Gemeinderat zum Thema gemacht wird; beim geplanten Hallenbad herrscht diesbezüglich «Schweigen im Walde». Doch wenn man ein Thema derart hochkocht, wie das Linksgrün beim Klima macht, wäre es mehr als angebracht, diesen Aspekt auch bei einem neuen Hallenbad zu beleuchten. Alles andere ist unglaubwürdig.
Die geplante Fernwärmeleitung soll durch ein Naturschutzgebiet gebaut werden und bedeutet einen empfindlichen Eingriff in das Ökosystem. Auch werden Grünflächen versiegelt und alte Bäume gefällt. Die gleichen Kreise, welche uns bei für sie missliebigen Vorhaben jedes Gramm CO2 vorrechnen, haben offenbar keine Skrupel, dass dieser architektonische Prunkbau mehr als 240 Tonnen CO2 pro Jahr in die Umwelt pumpt. Den Status eines Spassbades bekommt das überteuerte Projekt durch das Aussenbad, welches vor allem in den Wintermonaten mit Minustemperaturen schon fast dekadent wirkt. Die geplante Photovoltaik-Anlage kann nur wenig dazu beitragen, diesen energietechnischen Unsinn sinnvoller zu machen und sie reicht auch deshalb nirgendwo hin, weil zu viel Leerraum beheizt werden muss.
Von den linksgrünen Klimabesorgten hätte ich eigentlich auch die Frage erwartet, ob wir für den Schwimmunterricht unserer Kinder überhaupt ein Hallenbad brauchen, respektive, ob das in der heutigen Zeit noch zu vertreten ist. Ich habe während meiner Schulzeit in den Sommermonaten im Freibad schwimmen gelernt sowie alle meine Mitschüler auch, Spassfaktor inklusive. Den Tourismusgebieten den Betrieb ihrer Anlagen verbieten zu wollen, damit haben sie keine Mühe, obwohl diese energietechnisch viel weniger fragwürdig sind, sondern auch noch grossen volkswirtschaftlichen Nutzen bringen.
Dieser in den Dimensionen völlig überschiessende Prunkbau muss verhindert und das Projekt an den Absender zurückgeschickt werden. Sagen Sie Nein zum überteuerten und unsinnigen Hallenbad.
Orlando Wyss, Gemeinderat SVP Dübendorf